| ABBIEGST | • abbiegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbiegen. | 
| BARBUSIG | • barbusig Adj. Einen unbedeckten Busen zeigend/aufweisend. | 
| BEGEBNIS | • Begebnis S. Gehoben oder veraltet: etwas, was geschieht/passiert/sich begibt. | 
| BEIBOGST | • beibogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. | 
| BEIBÖGST | • beibögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. | 
| BEIGABST | • beigabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. | 
| BEIGÄBST | • beigäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. | 
| BEIGIBST | • beigibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. | 
| BIGBANDS | • Bigbands V. Nominativ Plural des Substantivs Bigband. • Bigbands V. Genitiv Plural des Substantivs Bigband.
 • Bigbands V. Dativ Plural des Substantivs Bigband.
 | 
| BOMBIGES | • bombiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bombig. • bombiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bombig.
 • bombiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bombig.
 | 
| DUBBINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GLIBBERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MOBBINGS | • Mobbings V. Genitiv Singular des Substantivs Mobbing. | 
| TÜBBINGS | • Tübbings V. Genitiv Singular des Substantivs Tübbing. • Tübbings V. Nominativ Plural des Substantivs Tübbing.
 • Tübbings V. Genitiv Plural des Substantivs Tübbing.
 |