| ABBIMSEN | • abbimsen V. Zur Glättung/Reinigung mit einem Bimsstein abreiben. • abbimsen V. Landschaftlich: (etwas schriftlich Vorliegendes) unverändert kopieren/übernehmen. |
| ABBIMSET | • abbimset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbimsen. |
| ABBIMSTE | • abbimste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbimsen. • abbimste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbimsen. • abbimste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbimsen. |
| ABBREMSE | • abbremse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbremsen. • abbremse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbremsen. • abbremse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbremsen. |
| ABBREMST | • abbremst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbremsen. • abbremst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbremsen. • abbremst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbremsen. |
| AUSBOMBE | • ausbombe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbomben. • ausbombe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbomben. • ausbombe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbomben. |
| BAMBUSSE | • Bambusse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bambus. • Bambusse V. Nominativ Plural des Substantivs Bambus. • Bambusse V. Genitiv Plural des Substantivs Bambus. |
| BOMBIGES | • bombiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bombig. • bombiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bombig. • bombiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bombig. |
| BOMBTEST | • bombtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bomben. • bombtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bomben. |
| BULBÖSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUMBASSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EBBSTROM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EISBOMBE | • Eisbombe S. (Oft kugelförmige) Süßspeise aus/mit Eis. |
| MOBBTEST | • mobbtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mobben. • mobbtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mobben. |
| SEXBOMBE | • Sexbombe S. Salopp: weibliche Person mit sehr starker erotischer Ausstrahlung. |