| ABBRUCHE | • Abbruche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Abbruch. |
| ABBUCHEN | • abbuchen V. Transitiv: einen Geldbetrag von einem Konto rechnerisch abziehen, subtrahieren. |
| ABBUCHET | • abbuchet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbuchen. |
| ABBUCHTE | • abbuchte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbuchen. • abbuchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbuchen. • abbuchte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbuchen. |
| ABHUBEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BABUSCHE | • Babusche S. Zumeist im Plural; landschaftlich, besonders ostmitteldeutsch: ein aus Stoff gefertigter, warmer und… |
| BEBUSCHT | • bebuscht Adj. Mit Büschen (bewachsen). |
| BEHEBUNG | • Behebung S. Kein Plural: Beseitigung eines Fehlers, Schadens, Missstandes. • Behebung S. Österreichisch: Abbuchung einer Geldsumme, des gesamten Kapitals. |
| BEHUBEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHBEB | • durchbeb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchbeben. |
| HEBEBAUM | • Hebebaum S. Hebung oder sonstiger Bewegung von Lasten dienende Stange aus hartem Holz oder Eisen. |
| HUBBELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRUBBE | • schrubbe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schrubben. • schrubbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrubben. • schrubbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schrubben. |
| SCHUBBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHUBBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHUBBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERBUCH | • überbuch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überbuchen. |
| ÜBERHUBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |