| ABHIEBEN | • abhieben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhauen. • abhieben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhauen. • abhieben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhauen. |
| ABHIEBET | • abhiebet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhauen. |
| ABHIEBST | • abhiebst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhauen. |
| ABSCHIEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHÄBIGE | • behäbige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behäbig. • behäbige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behäbig. • behäbige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behäbig. |
| BOXHIEBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOXHIEBS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜBISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DABEIHAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HIBBELIG | • hibbelig Adj. Umgangssprachlich: schnelle Bewegungen machend; unruhig, nervös. |
| HINBEGAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINBEGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINBEGEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUBBELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIEBHABE | • liebhabe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs liebhaben. • liebhabe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs liebhaben. • liebhabe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs liebhaben. |
| LIEBHABT | • liebhabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs liebhaben. |
| NEBBICHS | • Nebbichs V. Genitiv Singular des Substantivs Nebbich. |