| ABBEDING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABBILDEN | • abbilden V. Etwas visuell darstellen oder zeigen, etwa auf einem Foto oder in einer Zeichnung. • abbilden V. Mathematik: ein Element einer Menge einem anderen Element zuordnen. • Abbilden S. Das visuelle Darstellen von etwas. |
| ABBINDEN | • abbinden V. Allgemein: etwas von einem anderen Gegenstand lösen. • abbinden V. Einen Gegenstand, Körperteil mit einer Binde versehen. • abbinden V. Bauwesen: chemischer Prozess, der eine Veränderung der Struktur, eine Verfestigung bewirkt; das Wirken… |
| ABBINDET | • abbindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbinden. • abbindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbinden. • abbindet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbinden. |
| BIBBERND | • bibbernd Partz. Partizip Präsens des Verbs bibbern. |
| BIGBANDS | • Bigbands V. Nominativ Plural des Substantivs Bigband. • Bigbands V. Genitiv Plural des Substantivs Bigband. • Bigbands V. Dativ Plural des Substantivs Bigband. |
| BILDBAND | • Bildband S. Buch, das hauptsächlich Abbildungen enthält. |
| BLEIBEND | • bleibend Partz. Partizip Präsens des Verbs bleiben. |
| DIBBELND | • dibbelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs dibbeln. |
| DIBBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRIBBELN | • dribbeln V. Einen Ball mit kurzen Stößen in eine bestimmte Richtung treiben und dabei laufen. |
| DUBBINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EBENBILD | • Ebenbild S. Vollkommene Gleichheit mit jemand anderem. |
| KIBBELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NIBBELND | • nibbelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs nibbeln. |
| RIBBELND | • ribbelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs ribbeln. |
| ÜBERBIND | • überbind V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überbinden. |