Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 12 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten B, 2N, R und U

ANBRÄUNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BRAUNENbraunen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs braun.
braunen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs braun.
braunen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs braun.
BRÄUNENbräunen V. Etwas braun einfärben, etwas braun machen.
bräunen V. Einer Person eine braune Hautfarbe verschaffen.
bräunen V. (An der Körperoberfläche) braun werden.
BRUNNENBrunnen S. Tiefbauwerk zur Gewinnung von Grundwasser oder Uferfiltrat, manchmal, vor allem früher, auch Bauwerke…
Brunnen S. Entnahmestelle, oft mit Auffangbecken, zur Bereitstellung in der Nähe oder in der Ferne gewonnenen Wassers.
Brunnen S. Vor allem aus [2] entwickelte Zierbrunnen, die auch der Regulierung des Mikro- oder Raumklimas dienen.
BRUNZENbrunzen V. Landschaftlich, umgangssprachlich bis vulgär: urinieren.
BUNKERNbunkern V. Etwas über längere Zeit (an einem heimlichen Ort) aufbewahren; oft weil ein Mangel herrscht oder man…
bunkern V. Schifffahrt: an Bord nehmen.
Bunkern V. Dativ Plural des Substantivs Bunker.
BURNERNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
NUBIERNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
RUBINENRubinen V. Dativ Plural des Substantivs Rubin.
Rubinen V. Akkusativ Plural des Substantivs Rubin.
UNBARENunbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unbar.
unbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unbar.
unbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unbar.
UNEBNERunebner Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs uneben.
URBANENurbanen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urban.
urbanen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urban.
urbanen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urban.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.