| ABKONNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBOTEN | • anboten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbieten. • anboten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbieten. • Anboten V. Dativ Plural des Substantivs Anbot. |
| BENOTEN | • benoten V. Für etwas eine bestimmte Note vergeben. |
| BESONNT | • besonnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs besonnen. • besonnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besonnen. • besonnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besonnen. |
| BETONEN | • betonen V. Transitiv: beim Sprechen den Akzent auf eine Silbe legen. • betonen V. Transitiv: mit Nachdruck feststellen. • betonen V. Transitiv: besonders hervorheben. |
| BETONNE | • betonne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betonnen. • betonne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betonnen. • betonne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betonnen. |
| BETONNT | • betonnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs betonnen. • betonnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betonnen. • betonnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betonnen. |
| BOHNTEN | • bohnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bohnen. • bohnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bohnen. • bohnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bohnen. |
| BONGTEN | • bongten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bongen. • bongten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bongen. • bongten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bongen. |
| BONNETS | • Bonnets V. Genitiv Singular des Substantivs Bonnet. • Bonnets V. Nominativ Plural des Substantivs Bonnet. • Bonnets V. Genitiv Plural des Substantivs Bonnet. |
| TONBAND | • Tonband S. Langes, schmales, mit magnetisierbarem Material beschichtetes Kunststoffband zur Speicherung von Geräuschen… |
| TONBANK | • Tonbank S. Dialektal: Toonbank. • Tonbank S. Norddeutsch, missingsch: Ladentisch. |