| BASTELT | • bastelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs basteln. • bastelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs basteln. • bastelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs basteln. |
| BETTELS | • Bettels V. Genitiv Singular des Substantivs Bettel. |
| BLATTES | • Blattes V. Genitiv Singular des Substantivs Blatt. |
| BLUTEST | • blutest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bluten. • blutest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bluten. |
| BLUTTES | • bluttes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutt. • bluttes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutt. • bluttes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs blutt. |
| BRETTLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜTTELS | • Büttels V. Genitiv Singular des Substantivs Büttel. |
| LABTEST | • labtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs laben. • labtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum des Verbs laben. |
| LEBTEST | • lebtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leben. • lebtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leben. |
| LOBTEST | • lobtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs loben. • lobtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs loben. |
| SALBTET | • salbtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs salben. • salbtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs salben. |
| STÄBELT | • stäbelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stäbeln. • stäbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stäbeln. • stäbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stäbeln. |