| ABLASST | • ablasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablassen. |
| ABLÄSST | • ablässt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablassen. • ablässt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablassen. |
| BASALTS | • Basalts V. Genitiv Singular des Substantivs Basalt. |
| BELASST | • belasst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belassen. • belasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belassen. |
| BELÄSST | • belässt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belassen. • belässt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belassen. |
| BLASEST | • blasest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blasen. |
| BLASSET | • blasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blassen. |
| BLASSTE | • blasste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blassen. • blasste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blassen. • blasste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blassen. |
| BLUSTES | • Blustes V. Genitiv Singular des Substantivs Blust. |
| BOSSELT | • bosselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bosseln. • bosselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bosseln. • bosselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bosseln. |
| BUSSELT | • busselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs busseln. • busselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs busseln. • busselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs busseln. |
| SALBEST | • salbest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs salben. |
| SÄBELST | • säbelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säbeln. • säbelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs säbeln. |