| ABROLLT | • abrollt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrollen. • abrollt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrollen. |
| BARTLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLAUROT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLUTROT | • blutrot Adj. Die Farbe von Blut habend. |
| BOLLERT | • bollert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bollern. • bollert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bollern. • bollert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bollern. |
| BRODELT | • brodelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brodeln. • brodelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brodeln. • brodelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brodeln. |
| BROTLOS | • brotlos Adj. Ohne dass man überhaupt, oder mit einer genannten Tätigkeit genug, Geld verdienen kann, um seinen Lebensunterhalt… |
| FORTLEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTLOB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELBROT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBSTLER | • Obstler S. Aus Früchten hergestellter Schnaps. • Obstler S. Bairisch: Obsthändler. |
| ORBITAL | • orbital Adj. Astronomie: den Orbit betreffend, im Orbit befindlich. • orbital Adj. Anatomie: die Augenhöhle (Orbita) betreffend, zur Augenhöhle gehörend. • Orbital S. Physik, Chemie: Raum um einen oder mehrere Atomkerne, in dem sich ein Elektron mit einer hohen (rund… |
| ROTBLAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STROBEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STROBLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TROUBLE | • Trouble S. Situation, die als unangenehm aufregend empfunden wird. |
| VERLOBT | • verlobt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verloben. • verlobt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verloben. • verlobt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verloben. |
| VORLEBT | • vorlebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorleben. • vorlebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorleben. |