| BLAKEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BLÄKEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BLECKST | • bleckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blecken. | 
| BLICKST | • blickst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blicken. | 
| BLINKST | • blinkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blinken. | 
| BLOCKST | • blockst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blocken. | 
| BLÖKEST | • blökest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blöken. | 
| BÖLKEST | • bölkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bölken. | 
| KABELST | • kabelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kabeln. • kabelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kabeln.
 | 
| KALBEST | • kalbest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kalben. | 
| KLAUBST | • klaubst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klauben. | 
| KLEBEST | • klebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kleben. | 
| KLEIBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KLIEBST | • kliebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klieben. | 
| KLÖBEST | • klöbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klieben. | 
| KOBALTS | • Kobalts V. Cobalts. • Kobalts V. Genitiv Singular des Substantivs Kobalt.
 | 
| KÜBELST | • kübelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kübeln. |