| ABLENKT | • ablenkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablenken. • ablenkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablenken. |
| ANKLEBT | • anklebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleben. • anklebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleben. |
| BLAKTEN | • blakten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blaken. • blakten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blaken. |
| BLÄKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLINKET | • blinket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blinken. |
| BLINKST | • blinkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blinken. |
| BLINKTE | • blinkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blinken. • blinkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blinken. • blinkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blinken. |
| BLÖKTEN | • blökten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blöken. • blökten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blöken. • blökten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blöken. |
| BÖLKTEN | • bölkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bölken. • bölkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bölken. • bölkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bölken. |
| KALBTEN | • kalbten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kalben. • kalbten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kalben. • kalbten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kalben. |
| KLEBTEN | • klebten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kleben. • klebten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kleben. • klebten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kleben. |
| KNEBELT | • knebelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knebeln. • knebelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knebeln. • knebelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knebeln. |
| KNOBELT | • knobelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knobeln. • knobelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knobeln. • knobelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knobeln. |