| BASTION | • Bastion S. Auch übertragen: vorgezogener Verteidigungspunkt einer Festung. | 
| BEIKOST | • Beikost S. Summe der Nahrungsmittel (Kost), die zusätzlich zu den Hauptnahrungsmitteln angeboten/verzehrt werden. • Beikost S. Erste feste Nahrung, die ein Baby zusätzlich zu Muttermilch und dem Fläschchen erhält.
 | 
| BIOKOST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BIOTITS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BIOTOPS | • Biotops V. Genitiv Singular des Substantivs Biotop. | 
| BIOTYPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BISTROS | • Bistros V. Genitiv Singular des Substantivs Bistro. • Bistros V. Nominativ Plural des Substantivs Bistro.
 • Bistros V. Genitiv Plural des Substantivs Bistro.
 | 
| BODIGST | • bodigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bodigen. | 
| BOFISTE | • Bofiste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bofist. • Bofiste V. Nominativ Plural des Substantivs Bofist.
 • Bofiste V. Genitiv Plural des Substantivs Bofist.
 | 
| BOFISTS | • Bofists V. Genitiv Singular des Substantivs Bofist. | 
| BORSTIG | • borstig Adj. Mit Borsten versehen. • borstig Adj. Übertragen: rücksichtslos und ungestüm im Verhalten anderen gegenüber.
 | 
| BOSHEIT | • Bosheit S. Ohne Plural: böse, schlechte Gesinnung. • Bosheit S. Boshafte Tat; böser Scherz; boshafte Aussage; abfällige, stichelnde, verletzende Bemerkung.
 | 
| BOVISTE | • Boviste V. Nominativ Plural des Substantivs Bovist. • Boviste V. Genitiv Plural des Substantivs Bovist.
 • Boviste V. Akkusativ Plural des Substantivs Bovist.
 | 
| BOVISTS | • Bovists V. Genitiv Singular des Substantivs Bovist. | 
| BROMITS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| OBSIEGT | • obsiegt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs obsiegen. • obsiegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obsiegen.
 • obsiegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obsiegen.
 | 
| SORBITS | • Sorbits V. Genitiv Singular des Substantivs Sorbit. |