Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 20 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten B, I, L, N und R

BILDERNBildern V. Dativ Plural des Substantivs Bild.
BILDNERBildner S. Veraltet: jemand, der eine Person oder Sache formt, ausbildet.
Bildner S. Gehoben: Künstler, der etwas erschafft, herstellt; Bildhauer.
Bildner S. Stoff oder Lebewesen, das etwas formt oder verbindet, eine Verbindung herstellt oder eingeht.
BINKERLBinkerl S. Bayrisch, österreichisch: (kleines) Bündel.
BIRNELSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BLEIERNbleiern Adj. Aus Blei bestehend; hergestellt aus Blei.
bleiern Adj. Übertragen, gehoben: sehr schwer, so schwer wie Blei.
bleiern Adj. In einem grauen Farbton wie Blei.
BLINDERblinder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blind.
blinder V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blind.
blinder V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blind.
BLINKERblinker V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blinkern.
blinker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blinkern.
Blinker S. Teil der Lichtanlage in Kraftfahrzeugen; zeigt die Richtung an, in die man abbiegen möchte.
BLINKREblinkre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blinkern.
blinkre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blinkern.
blinkre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blinkern.
BOILERNBoilern V. Dativ Plural des Substantivs Boiler.
BRILLENBrillen V. Nominativ Plural des Substantivs Brille.
Brillen V. Genitiv Plural des Substantivs Brille.
Brillen V. Dativ Plural des Substantivs Brille.
ERBLINDerblind V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erblinden.
LEIBERNLeibern V. Dativ Plural des Substantivs Leib.
LIBYERNLibyern V. Dativ Plural des Substantivs Libyer.
NIBBLEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
REBLINGRebling S. Weinbau: ein Schössling der Weinrebe.
Rebling S. Botanik: Gewöhnliche Osterluzei, Osterluzei.
RIBBELNribbeln V. Regional: zwischen den Fingern reiben; mit Daumen und Zeigefinger rubbeln.
ribbeln V. Regional, reflexiv: sich in kleinen Röllchen ablösen, wenn mit den Fingern darübergescheuert wird.
ribbeln V. Regional: durch Reiben rau machen, aufrauen, scheuern.
RIEBELNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SILBERNsilbern Adj. Attributiv: aus Silber bestehend/gemacht.
silbern Adj. Gehoben: wie Silber (weiß glänzend, schimmernd).
silbern Adj. Poetisch: hoch, hell vom Ton, dabei schön anzuhören.
WIRBELNwirbeln V. Wild und ungeordnet durcheinanderströmen.
Wirbeln V. Dativ Plural des Substantivs Wirbel.
ZIRBELNZirbeln V. Nominativ Plural des Substantivs Zirbel.
Zirbeln V. Genitiv Plural des Substantivs Zirbel.
Zirbeln V. Dativ Plural des Substantivs Zirbel.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.