| AUSBOHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBRÜH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERUHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRAUCHS | • Brauchs V. Genitiv Singular des Substantivs Brauch. |
| BRUCHES | • Bruches V. Genitiv Singular des Substantivs Bruch. |
| BRUNCHS | • Brunchs V. Genitiv Singular des Substantivs Brunch. • Brunchs V. Nominativ Plural des Substantivs Brunch. • Brunchs V. Genitiv Plural des Substantivs Brunch. |
| BUHLERS | • Buhlers V. Genitiv Singular des Substantivs Buhler. |
| BUHRUFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUHURTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BURISCH | • burisch Adj. Die Buren betreffend, von ihnen stammend. |
| BURSCHE | • Bursche S. Junger Mann; Junge. • Bursche S. Mitglied einer Studentenverbindung, einer Burschenschaft. • Bursche S. Soldat in der Funktion eines Dieners. |
| CHERUBS | • Cherubs V. Genitiv Singular des Substantivs Cherub. |
| ERHUBST | • erhubst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erheben. |
| HAUSBAR | • Hausbar S. Schrank oder Regal in einem Privathaushalt zur Aufbewahrung alkoholischer Getränke. • Hausbar S. In einem Raum eines Privathaushaltes eingerichtete Bar zum Ausschank und zur Einnahme von Getränken. |
| RHOMBUS | • Rhombus S. Geometrie: geometrische Figur mit vier gleichlangen und parallelen Seiten. Ein Rhombus ist ein Parallelogramm… |
| ROHBAUS | • Rohbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Rohbau. |
| SCHRAUB | • schraub V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schrauben. |
| SCHRUBB | • schrubb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schrubben. |
| SCHUBER | • Schuber S. Schutzhülle für Bücher und Ähnliches, meist aus Karton, an einer Schmalseite offen. |