| ABWOHNT | • abwohnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwohnen. • abwohnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwohnen. |
| ANBOHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHOBST | • anhobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheben. |
| BELOHNT | • belohnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs belohnen. • belohnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belohnen. • belohnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belohnen. |
| BENTHOS | • Benthos S. Biologie, speziell Ökologie: pflanzliche und tierische Organismen, die in, auf oder über dem Grund eines… |
| BEWOHNT | • bewohnt Adj. Nicht leer stehend. • bewohnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewohnen. • bewohnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewohnen. |
| BOHNERT | • bohnert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bohnern. • bohnert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bohnern. • bohnert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bohnern. |
| BOHNEST | • bohnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bohnen. |
| BOHNTEN | • bohnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bohnen. • bohnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bohnen. • bohnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bohnen. |
| BOHNTET | • bohntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bohnen. • bohntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bohnen. |
| BOHRTEN | • bohrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bohren. • bohrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bohren. • bohrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bohren. |
| EINHOBT | • einhobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. |
| ENTHOBT | • enthobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entheben. |
| GEBOHNT | • gebohnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bohnen. |
| HALBTON | • Halbton S. Musik: Intervallabstand einer kleinen Sekunde; kleinstes Intervall im zwölfstufigen Tonsystem. |
| HINBOGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNOBT | • schnobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnauben. • schnobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnieben. |