| ABHINGT | • abhingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhängen. |
| ABSINTH | • Absinth S. Spirituose, die traditionell aus Wermut, Anis, Fenchel und weiteren Kräutern hergestellt wird. • Absinth S. Botanik: Pflanze, deren Blätter magenstärkend wirken. |
| ANHIEBT | • anhiebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhauen. |
| EINHEBT | • einhebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. • einhebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. |
| EINHOBT | • einhobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. |
| EINHÖBT | • einhöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. |
| EINHUBT | • einhubt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. |
| EINHÜBT | • einhübt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. |
| HABITEN | • Habiten V. Dativ Plural des Substantivs Habit. |
| HINBOGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINBÖGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINGABT | • hingabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingeben. |
| HINGÄBT | • hingäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingeben. |
| HINGEBT | • hingebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingeben. |
| HINGIBT | • hingibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingeben. |