| AUSBORG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSGRAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSGRUB | • ausgrub V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgraben. • ausgrub V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgraben. |
| AUSGRÜB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETRUGS | • Betrugs V. Genitiv Singular des Substantivs Betrug. |
| BEUGERS | • Beugers V. Genitiv Singular des Substantivs Beuger. |
| BUGSIER | • bugsier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bugsieren. |
| BULGURS | • Bulgurs V. Genitiv Singular des Substantivs Bulgur. |
| BURGERS | • Burgers V. Genitiv Singular des Substantivs Burger. • Burgers V. Genitiv Singular des Substantivs Burger. |
| BUSIGER | • busiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs busig. • busiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs busig. • busiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs busig. |
| ERBGUTS | • Erbguts V. Genitiv Singular des Substantivs Erbgut. |
| GEBRAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBRÄUS | • Gebräus V. Genitiv Singular des Substantivs Gebräu. |
| GRUBBST | • grubbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grubben. |
| REBGUTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUGROB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |