| ABLAGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABLÄGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABLEGST | • ablegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablegen. | 
| BALGEST | • balgest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs balgen. | 
| BELEGST | • belegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belegen. | 
| BELOGST | • belogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs belügen. | 
| BELÖGST | • belögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs belügen. | 
| BELÜGST | • belügst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belügen. | 
| BLOGGST | • bloggst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bloggen. | 
| BÜGELST | • bügelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bügeln. | 
| GABELST | • gabelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gabeln. • gabelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gabeln.
 | 
| GEBLÜTS | • Geblüts V. Genitiv Singular des Substantivs Geblüt. | 
| GELBSTE | • gelbste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gelb. • gelbste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gelb.
 • gelbste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gelb.
 | 
| GELOBST | • gelobst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geloben. | 
| GESALBT | • gesalbt Partz. Partizip Perfekt des Verbs salben. | 
| GILBEST | • gilbest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gilben. | 
| GLAUBST | • glaubst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glauben. | 
| OBLAGST | • oblagst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs obliegen. • oblagst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs obliegen.
 | 
| OBLÄGST | • oblägst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs obliegen. • oblägst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs obliegen.
 |