| BEIBOGT | • beibogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. | 
| BEIZOGT | • beizogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiziehen. | 
| BIGOTTE | • bigotte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bigott. • bigotte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bigott.
 • bigotte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bigott.
 | 
| BODIGET | • bodiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bodigen. | 
| BODIGST | • bodigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bodigen. | 
| BODIGTE | • bodigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bodigen. • bodigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bodigen.
 • bodigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bodigen.
 | 
| BORSTIG | • borstig Adj. Mit Borsten versehen. • borstig Adj. Übertragen: rücksichtslos und ungestüm im Verhalten anderen gegenüber.
 | 
| EINBOGT | • einbogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbiegen. | 
| HINBOGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| OBLIEGT | • obliegt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs obliegen. • obliegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obliegen.
 • obliegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obliegen.
 | 
| OBLIGAT | • obligat Adj. Dazugehörig. • obligat Adj. Ironisch: immer wieder zugleich geschehend.
 • obligat Adj. Musik: als Begleitstimme selbstständig geführt und deshalb nicht weglassbar.
 | 
| OBSIEGT | • obsiegt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs obsiegen. • obsiegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obsiegen.
 • obsiegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obsiegen.
 | 
| VORGIBT | • vorgibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |