| BEIZERS | • Beizers V. Genitiv Singular des Substantivs Beizer. |
| BESTÜRZ | • bestürz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestürzen. |
| BEZIRKS | • Bezirks V. Genitiv Singular des Substantivs Bezirk. |
| BEZOARS | • Bezoars V. Genitiv Singular des Substantivs Bezoar. |
| BLAZERS | • Blazers V. Genitiv Singular des Substantivs Blazer. |
| BOZNERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BREZELS | • Brezels V. Genitiv Singular des Substantivs Brezel. |
| BUZZERS | • Buzzers V. Genitiv Singular des Substantivs Buzzer. |
| BÜRZELS | • Bürzels V. Genitiv Singular des Substantivs Bürzel. |
| ERZBAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERZBÖSE | • erzböse Adj. Äußerst böse und in keinerlei Hinsicht gutartig. |
| SBRINZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAUBERS | • Zaubers V. Genitiv Singular des Substantivs Zauber. |
| ZERBISS | • zerbiss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerbeißen. • zerbiss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerbeißen. |
| ZERSTOB | • zerstob V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerstieben. • zerstob V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerstieben. |
| ZERSTÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIMBERS | • Zimbers V. Genitiv Singular des Substantivs Zimber. |
| ZUSTREB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |