| ANWERBE | • anwerbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwerben. • anwerbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwerben. • anwerbe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwerben. |
| ANWERBT | • anwerbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwerben. |
| ANWÜRBE | • anwürbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwerben. • anwürbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwerben. |
| BOWLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BROWNIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINWARB | • einwarb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerben. • einwarb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerben. |
| EINWERB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINWÜRB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WABERND | • wabernd Partz. Partizip Präsens des Verbs wabern. |
| WABERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEBERIN | • Weberin S. Weibliche Person, die das Handwerk der Weberei als Beruf ausübt. |
| WEBGARN | • Webgarn S. Garn zum Weben. |
| WEBINAR | • Webinar S. Ein Seminar, das über das World Wide Web gehalten wird. |
| WEIBERN | • Weibern V. Dativ Plural des Substantivs Weib. |
| WERBEND | • werbend Partz. Partizip Präsens des Verbs werben. |
| WERBENS | • Werbens V. Genitiv Singular des Substantivs Werben. |
| WERBERN | • Werbern V. Dativ Plural des Substantivs Werber. |
| WERBUNG | • Werbung S. In verschiedener Weise verbreitete Informationen zu dem Zweck, Kunden, Käufer, Mitglieder oder Ähnliches… • Werbung S. Speziell veraltend: Versuch, eine Frau zu überzeugen, dass sie die Ehe mit einem selbst oder einem Dritten eingeht. |
| WIRBELN | • wirbeln V. Wild und ungeordnet durcheinanderströmen. • Wirbeln V. Dativ Plural des Substantivs Wirbel. |