| ANBRENN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BANANEN | • Bananen V. Nominativ Plural des Substantivs Banane. • Bananen V. Genitiv Plural des Substantivs Banane. • Bananen V. Dativ Plural des Substantivs Banane. |
| BANNEND | • bannend Partz. Partizip Präsens des Verbs bannen. |
| BANNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BANNERN | • Bannern V. Dativ Plural des Substantivs Banner. |
| BANNTEN | • bannten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bannen. • bannten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bannen. • bannten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bannen. |
| BENANNT | • benannt Partz. Partizip Perfekt des Verbs benennen. |
| BENENNE | • benenne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benennen. • benenne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs benennen. • benenne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs benennen. |
| BENENNT | • benennt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs benennen. • benennt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benennen. • benennt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benennen. |
| BONNERN | • Bonnern V. Dativ Plural des Substantivs Bonner. |
| BRENNEN | • brennen V. Intransitiv: in Flammen stehen, dem Feuer ausgesetzt sein. • brennen V. Intransitiv, umgangssprachlich: für jemanden/etwas eine Zuneigung empfinden. • brennen V. Intransitiv: brennbar sein. |
| BRUNNEN | • Brunnen S. Tiefbauwerk zur Gewinnung von Grundwasser oder Uferfiltrat, manchmal, vor allem früher, auch Bauwerke… • Brunnen S. Entnahmestelle, oft mit Auffangbecken, zur Bereitstellung in der Nähe oder in der Ferne gewonnenen Wassers. • Brunnen S. Vor allem aus [2] entwickelte Zierbrunnen, die auch der Regulierung des Mikro- oder Raumklimas dienen. |
| BRÜNNEN | • Brünnen V. Nominativ Plural des Substantivs Brünne. • Brünnen V. Genitiv Plural des Substantivs Brünne. • Brünnen V. Dativ Plural des Substantivs Brünne. |
| NEBENAN | • nebenan Adv. Direkt rechts oder links an etwas angrenzend. • nebenan Adv. (Vor allem horizontal) nahe an etwas angrenzend. |
| UNEBNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |