| BARMERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BARMERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BREMERN | • Bremern V. Dativ Plural des Substantivs Bremer. | 
| BREMERS | • Bremers V. Genitiv Singular des Substantivs Bremer. | 
| BREMSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BRUMMER | • Brummer S. Umgangssprachlich: großes und dickes, meist auch lästiges Insekt, insbesondere Vertreter der Schmeißfliegen. • Brummer S. Umgangssprachlich: schwerer Lastzug. • Brummer S. Umgangssprachlich: korpulente Person, die zudem einen schwerfälligen Eindruck macht. | 
| ERBARME | • erbarme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbarmen. • erbarme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbarmen. • erbarme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbarmen. | 
| ERBARMT | • erbarmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erbarmen. • erbarmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbarmen. • erbarmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbarmen. | 
| MERKBAR | • merkbar Adj. So, dass es wahrgenommen werden kann. | 
| MÜRBERE | • mürbere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. • mürbere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. • mürbere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. | 
| OBERARM | • Oberarm S. Oberer Teil des Arms vom Ellenbogen bis zur Schulter. • Oberarm S. Anatomie, kurz für: Oberarmknochen. | 
| RAMBURE | • Rambure V. Nominativ Plural des Substantivs Rambur. • Rambure V. Genitiv Plural des Substantivs Rambur. • Rambure V. Akkusativ Plural des Substantivs Rambur. | 
| UMBRERN | • Umbrern V. Dativ Plural des Substantivs Umbrer. | 
| UMBRERS | • Umbrers V. Genitiv Singular des Substantivs Umbrer. | 
| URBAREM | • urbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urbar. • urbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urbar. | 
| VERBRÄM | • verbräm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbrämen. • verbräm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbrämen. | 
| ZERMÜRB | • zermürb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zermürben. |