| BEHEMOT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHMLOT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKOMMT | • bekommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekommen. • bekommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekommen. • bekommt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekommen. |
| BEMOOST | • bemoost Adj. Mit Moos bewachsen. • bemoost Adj. Scherzhaft, selten: alt an Jahren. • bemoost Adj. Studentensprache, scherzhaft: viele Semester absolviert habend. |
| BOMBEST | • bombest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bomben. |
| BOMBTEN | • bombten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bomben. • bombten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bomben. • bombten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bomben. |
| BOMBTET | • bombtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bomben. • bombtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bomben. |
| BOOMEST | • boomest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs boomen. |
| BOOMTEN | • boomten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs boomen. • boomten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs boomen. • boomten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs boomen. |
| BOOMTET | • boomtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs boomen. • boomtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs boomen. |
| BROMITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBOMBT | • gebombt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bomben. |
| GEBOOMT | • geboomt Partz. Partizip Perfekt des Verbs boomen. |
| GEMOBBT | • gemobbt Partz. Partizip Perfekt des Verbs mobben. |
| METABOL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOBBEST | • mobbest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mobben. |
| MOBBTEN | • mobbten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mobben. • mobbten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mobben. • mobbten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mobben. |
| MOBBTET | • mobbtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mobben. • mobbtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mobben. |
| MOBSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TROMBEN | • Tromben V. Nominativ Plural des Substantivs Trombe. • Tromben V. Genitiv Plural des Substantivs Trombe. • Tromben V. Dativ Plural des Substantivs Trombe. |