| BAROCKE | • barocke V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs barock. • barocke V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs barock. • barocke V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs barock. |
| BEKROCH | • bekroch V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekriechen. • bekroch V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekriechen. |
| BLOCKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BORKIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BROCKEN | • brocken V. Transitiv: etwas in unregelmäßige Stücke zerteilen, zerbrechen, zerreißen. • brocken V. Transitiv, süddeutsch, österreichisch: reife Früchte vom Strauch oder Baum ernten, pflücken; Pflanzen… • Brocken S. Bruchstück, ein meist unregelmäßig geformtes, häufig abgebrochenes Stück. |
| BROCKET | • brocket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens des Verbs brocken. |
| BROCKTE | • brockte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brocken. • brockte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brocken. • brockte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brocken. |
| BROKATE | • Brokate V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Brokat. • Brokate V. Nominativ Plural des Substantivs Brokat. • Brokate V. Genitiv Plural des Substantivs Brokat. |
| BROKERN | • Brokern V. Dativ Plural des Substantivs Broker. |
| BROKERS | • Brokers V. Genitiv Singular des Substantivs Broker. |
| KAROBEN | • Karoben V. Nominativ Plural des Substantivs Karobe. • Karoben V. Genitiv Plural des Substantivs Karobe. • Karoben V. Dativ Plural des Substantivs Karobe. |
| KORBERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KORBERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MIKROBE | • Mikrobe S. Meist Plural: ganz kleines Lebewesen, dass nur unter dem Mikroskop erkannt werden kann. |
| OBSKURE | • obskure V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs obskur. • obskure V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs obskur. • obskure V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs obskur. |
| OKTOBER | • Oktober S. Der zehnte Monat des Kalenderjahres. |
| REHBOCK | • Rehbock S. Männliches Reh. |
| VERBOCK | • verbock V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbocken. |