| AUSBEIZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AZUBINE | • Azubine S. Umgangssprachlich, scherzhaft: weibliche Person, die in einem Betrieb ausgebildet wird, weiblicher Lehrling. |
| BAUZEIT | • Bauzeit S. Zum Bauen benötigte Zeit. |
| BEIZUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIBBUZE | • Kibbuze V. Nominativ Plural des Substantivs Kibbuz. • Kibbuze V. Genitiv Plural des Substantivs Kibbuz. • Kibbuze V. Akkusativ Plural des Substantivs Kibbuz. |
| ZUBEISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBINDE | • zubinde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubinden. • zubinde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubinden. • zubinde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubinden. |
| ZUBISSE | • zubisse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubeißen. • zubisse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubeißen. |
| ZUBLEIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBLIEB | • zublieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubleiben. |
| ZUHIEBE | • zuhiebe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. • zuhiebe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. |
| ZUHIEBT | • zuhiebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. |
| ZULIEBE | • zuliebe Postp. Um demjenigen einen Gefallen zu tun oder eine Freude zu machen. • zuliebe Postp. Wegen des angestrebten Ziels. |
| ZUTREIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTRIEB | • zutrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutreiben. • zutrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutreiben. |