| ABHÖBET | • abhöbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben. |
| ABHÖRET | • abhöret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhören. |
| ABHÖRTE | • abhörte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhören. • abhörte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhören. • abhörte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhören. |
| ANHÖBET | • anhöbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheben. |
| BEFÖHLT | • beföhlt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befehlen. |
| BEHÖBET | • behöbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beheben. |
| BEHÖBST | • behöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beheben. |
| BERÖCHT | • beröcht V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beriechen. |
| BESTÖHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖSCHET | • böschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs böschen. |
| BÖSCHTE | • böschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs böschen. • böschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs böschen. • böschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs böschen. |
| BÖTCHEN | • Bötchen S. Kleines Boot. |
| EINHÖBT | • einhöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. |
| ENTHÖBE | • enthöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entheben. • enthöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entheben. |
| ENTHÖBT | • enthöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entheben. |
| ERHÖBET | • erhöbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erheben. |
| ERHÖBST | • erhöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erheben. |
| HUKBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÖBET | • schöbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schieben. |
| VERHÖBT | • verhöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verheben. |