Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 16 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten B, E, H, N und Ö

ABHÖBENabhöben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben.
abhöben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben.
ABHÖRENabhören V. Gelerntes aufsagen lassen und dadurch den Erfolg kontrollieren.
abhören V. Akustisch Produziertes (CD, Schallplatte, Sendung, ...) anhören.
abhören V. Anhören, was eine Zielperson äußert, ohne dass diese davon erfährt.
ANHÖBENanhöben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheben.
anhöben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheben.
ANHÖBETanhöbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheben.
BEHÖBENbehöben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beheben.
behöben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beheben.
BÖNHASEBönhase S. Böhnhase.
Bönhase S. Norddeutsch: ein Handwerker, der in keiner Zunft ist; später übertragen: ein Stümper, ein Pfuscher.
Bönhase S. Scherzhaft: Katze.
SCHENböschen V. Bauwesen: eine schräg abfallende und befestigte Seitenfläche im Gelände anlegen und befestigen.
TCHENBötchen S. Kleines Boot.
EINHÖBEeinhöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben.
einhöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben.
EINHÖBTeinhöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben.
ENTHÖBEenthöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entheben.
enthöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entheben.
ENTHÖBTenthöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entheben.
ERHÖBENerhöben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erheben.
erhöben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erheben.
HINBÖGEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SCHNÖBEschnöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnauben.
schnöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnauben.
schnöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnieben.
SCHÖBENschöben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schieben.
schöben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schieben.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 26 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.