| ABNÄHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBAHNE | • anbahne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbahnen. • anbahne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbahnen. • anbahne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbahnen. |
| ANHABEN | • anhaben V. An haben. • anhaben V. Umgangssprachlich: ein Kleidungsstück am Körper tragen. • anhaben V. Umgangssprachlich: eingeschaltet haben. |
| ANHEBEN | • anheben V. Ein wenig in die Höhe heben. • anheben V. Auf eine höhere Stufe bringen. • anheben V. Gehoben: (mit etwas) beginnen. |
| ANHOBEN | • anhoben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheben. • anhoben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheben. |
| ANHÖBEN | • anhöben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheben. • anhöben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheben. |
| ANHUBEN | • anhuben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheben. • anhuben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheben. |
| ANHÜBEN | • anhüben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheben. • anhüben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheben. |
| BAHNEND | • bahnend Partz. Partizip Präsens des Verbs bahnen. |
| BAHNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAHNTEN | • bahnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bahnen. • bahnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bahnen. • bahnten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs bahnen. |
| BOHNEND | • bohnend Partz. Partizip Präsens des Verbs bohnen. |
| BOHNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOHNERN | • bohnern V. Transitiv: auf eine Fläche zur Pflege ein wachshaltiges oder wachsähnliches Mittel aufbringen und glatt… |
| BOHNTEN | • bohnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bohnen. • bohnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bohnen. • bohnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bohnen. |
| BUCHNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜBNERN | • Hübnern V. Dativ Plural des Substantivs Hübner. |
| INNEHAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBENHIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |