| ABGRENZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZOGEN | • abzogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abziehen. • abzogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abziehen. |
| ABZÖGEN | • abzögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abziehen. • abzögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abziehen. |
| ABZÜGEN | • Abzügen V. Dativ Plural des Substantivs Abzug. |
| BEGLÄNZ | • beglänz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beglänzen. |
| BEGRENZ | • begrenz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begrenzen. |
| BEIZUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEZOGEN | • bezogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs beziehen. • bezogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs beziehen. • bezogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs beziehen. |
| BEZOGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEZÖGEN | • bezögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beziehen. • bezögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beziehen. |
| BEZÜGEN | • Bezügen V. Dativ Plural des Substantivs Bezug. |
| BEZWANG | • bezwang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bezwingen. • bezwang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bezwingen. |
| BEZWÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEZWING | • bezwing V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bezwingen. |
| GEBENZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGABEN | • zugaben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugeben. • zugaben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugeben. • Zugaben V. Nominativ Plural des Substantivs Zugabe. |
| ZUGÄBEN | • zugäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugeben. • zugäben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugeben. |
| ZUGEBEN | • zugeben V. Etwas als richtig, zutreffend bestätigen; einer fremden Behauptung Richtigkeit zubilligen oder auch… • zugeben V. Etwas zu etwas anderem dazu tun. • zugeben V. Etwas erlauben, zu etwas zustimmen, zu etwas die Zustimmung geben. |