| BAGGERT | • baggert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs baggern. • baggert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs baggern. • baggert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs baggern. |
| BEGINGT | • begingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begehen. |
| BEGNÜGT | • begnügt Partz. Partizip Perfekt des Verbs begnügen. • begnügt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begnügen. • begnügt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begnügen. |
| BEGÜTIG | • begütig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begütigen. |
| BLOGGET | • blogget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bloggen. |
| BLOGGTE | • bloggte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bloggen. • bloggte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bloggen. • bloggte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bloggen. |
| GEBALGT | • gebalgt Partz. Partizip Perfekt des Verbs balgen. |
| GEBANGT | • gebangt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bangen. |
| GEBEIGT | • gebeigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beigen. |
| GEBEUGT | • gebeugt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beugen. |
| GEBOGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBONGT | • gebongt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bongen. |
| GEBORGT | • geborgt Partz. Partizip Perfekt des Verbs borgen. |
| GEBÜRGT | • gebürgt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bürgen. |
| GEGERBT | • gegerbt Partz. Partizip Perfekt des Verbs gerben. |
| GEGILBT | • gegilbt Partz. Partizip Perfekt des Verbs gilben. |
| WEGGABT | • weggabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggeben. |
| WEGGÄBT | • weggäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggeben. |
| WEGGEBT | • weggebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggeben. |
| WEGGIBT | • weggibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggeben. |