| ABRUFEN | • abrufen V. Informatik: auf Daten zugreifen. • abrufen V. Jemanden von einer Tätigkeit/einem Ort wegrufen. • abrufen V. Leistung oder Wissen bereitstellen. |
| BEFREIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELFERN | • belfern V. Umgangssprachlich: bellen, keifend schimpfen, verlauten, schroff kundtun. |
| BERUFEN | • berufen V. Reflexiv: etwas als Referenz angeben, sich auf etwas stützen. • berufen V. Transitiv: jemandem ein hohes Amt geben. • Berufen V. Dativ Plural des Substantivs Beruf. |
| BERUFNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRIEFEN | • briefen V. Jemanden in etwas einweisen, jemanden instruieren. • Briefen V. Dativ Plural des Substantivs Brief. |
| BRUNFTE | • brunfte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brunften. • brunfte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brunften. • brunfte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brunften. |
| BRÜNFTE | • Brünfte V. Nominativ Plural des Substantivs Brunft. • Brünfte V. Genitiv Plural des Substantivs Brunft. • Brünfte V. Akkusativ Plural des Substantivs Brunft. |
| EINFÄRB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTFÄRB | • entfärb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entfärben. |
| FABIERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄRBEND | • färbend Partz. Partizip Präsens des Verbs färben. |
| FÄRBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄRBERN | • Färbern V. Dativ Plural des Substantivs Färber. |
| FÄRBTEN | • färbten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs färben. • färbten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs färben. • färbten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs färben. |
| FELBERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FIBRINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FIEBERN | • fiebern V. Zu hohe Körpertemperatur (Fieber) haben. • fiebern V. Sichtlich aufgeregt sein, meist in Erwartung eines kurz bevorstehenden, positiven Ereignisses. • fiebern V. Sich sehr stark nach etwas sehnen. |