| ABFAULE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFLAUE | • abflaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abflauen. |
| ABFLUGE | • Abfluge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Abflug. |
| ABLAUFE | • ablaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablaufen. • ablaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablaufen. • ablaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablaufen. |
| ABLÄUFE | • Abläufe V. Nominativ Plural des Substantivs Ablauf. • Abläufe V. Genitiv Plural des Substantivs Ablauf. • Abläufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Ablauf. |
| AUFKLEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLEBE | • auflebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufleben. • auflebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufleben. • auflebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufleben. |
| AUFLEBT | • auflebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufleben. • auflebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufleben. |
| BEFLUTE | • beflute V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befluten. • beflute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befluten. • beflute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befluten. |
| BELAUFE | • belaufe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belaufen. • belaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belaufen. • belaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belaufen. |
| BELAUFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELAUFT | • belauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belaufen. • belauft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belaufen. |
| BELÄUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELÄUFT | • beläuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belaufen. |
| BLUFFEN | • bluffen V. Intransitiv: durch forsches Auftreten bewusst irreführen. |
| BLUFFET | • bluffet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bluffen. |
| BLUFFTE | • bluffte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bluffen. • bluffte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bluffen. • bluffte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs bluffen. |
| FIBULAE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |