| ABHEFTE | • abhefte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheften. • abhefte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheften. • abhefte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheften. |
| ABHELFT | • abhelft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhelfen. |
| AUFHEBT | • aufhebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. • aufhebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
| BEFAHLT | • befahlt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befehlen. |
| BEFAHRT | • befahrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befahren. • befahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befahren. |
| BEFÄHLT | • befählt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befehlen. |
| BEFÄHRT | • befährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befahren. |
| BEFEHLT | • befehlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befehlen. • befehlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befehlen. |
| BEFÖHLT | • beföhlt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befehlen. |
| BEFUHRT | • befuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befahren. |
| BEFÜHLT | • befühlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs befühlen. • befühlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befühlen. • befühlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befühlen. |
| BEFÜHRT | • beführt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befahren. |
| BEHAFTE | • behafte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behaften. • behafte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behaften. • behafte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behaften. |
| BEHALFT | • behalft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behelfen. |
| BEHÄLFT | • behälft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behelfen. |
| BEHELFT | • behelft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behelfen. • behelft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behelfen. |
| BEHILFT | • behilft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behelfen. |
| BEHÜLFT | • behülft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behelfen. |
| BEIHEFT | • Beiheft S. Beigelegtes Heft. |
| LEBHAFT | • lebhaft Adj. Sich angeregt zeigend, voller Interesse und mit der Unterstützung von Mimik und Gestik. |