| ABFEGET | • abfeget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfegen. |
| ABFEGST | • abfegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfegen. |
| ABFEGTE | • abfegte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfegen. • abfegte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfegen. • abfegte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfegen. |
| AUFGEBT | • aufgebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeben. |
| BEFLOGT | • beflogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befliegen. |
| BEFLÖGT | • beflögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befliegen. |
| BEFOLGT | • befolgt Partz. Partizip Perfekt des Verbs befolgen. • befolgt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befolgen. • befolgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befolgen. |
| BEFRAGT | • befragt Partz. Partizip Perfekt des Verbs befragen. • befragt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befragen. • befragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befragen. |
| BEFRÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFRUGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFRÜGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFUGET | • befuget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befugen. |
| BEFUGST | • befugst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befugen. |
| BEFUGTE | • befugte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befugt. • befugte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befugt. • befugte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befugt. |
| BEGAFFT | • begafft Adj. Auffällig, abwertend betrachtet, angestarrt, angegafft. • begafft Partz. Partizip Perfekt des Verbs begaffen. • begafft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begaffen. |
| BEIFÜGT | • beifügt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beifügen. • beifügt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beifügen. |
| GEFÄRBT | • gefärbt Partz. Partizip Perfekt des Verbs färben. |