| ABFRAGE | • abfrage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfragen. • abfrage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfragen. • abfrage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfragen. |
| ABFRÜGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGREIF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFRAGE | • befrage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befragen. • befrage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befragen. • befrage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befragen. |
| BEFRAGT | • befragt Partz. Partizip Perfekt des Verbs befragen. • befragt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befragen. • befragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befragen. |
| BEFRÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFRUGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFRÜGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFRÜGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGREIF | • begreif V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begreifen. |
| BEGRIFF | • begriff V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begreifen. • begriff V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begreifen. • Begriff S. Linguistik: gedankliche oder semantische Einheit als Konzept, das alle Merkmale eines Gegenstandes oder… |
| BERGAUF | • bergauf Adv. Einen Berg hinauf. |
| BERGFEX | • Bergfex S. Österreichisch, süddeutsch: leidenschaftlicher Bergsteiger. |
| FARBIGE | • farbige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs farbig. • farbige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs farbig. • farbige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs farbig. |
| FÄRBIGE | • färbige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs färbig. • färbige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs färbig. • färbige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs färbig. |
| FIEBRIG | • fiebrig Adj. Fieber habend, an Fieber leidend, von Fieber ergriffen. • fiebrig Adj. Gleichzeitig mit Fieber auftretend, vorkommend; von Fieber begleitet. • fiebrig Adj. Auf Fieber deutend, schließen lassend, mit Symptomen von Fieber einhergehend. |
| FREIGAB | • freigab V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben. • freigab V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben. • frei␣gab V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs frei geben. |
| FREIGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREIGEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFÄRBT | • gefärbt Partz. Partizip Perfekt des Verbs färben. |