| BEGÖSSE | • begösse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begießen. • begösse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begießen. |
| BEÖLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEÖLEST | • beölest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beölen. |
| BESÖFFE | • besöffe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besaufen. • besöffe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besaufen. |
| BESÖNNE | • besönne V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs besinnen. • besönne V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs besinnen. • besönne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs besinnen. |
| BÖSEREM | • böserem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs böse. • böserem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs böse. |
| BÖSEREN | • böseren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs böse. • böseren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs böse. • böseren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs böse. |
| BÖSERER | • böserer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs böse. • böserer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs böse. • böserer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs böse. |
| BÖSERES | • böseres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs böse. • böseres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs böse. • böseres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs böse. |
| BÖSESTE | • böseste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs böse. • böseste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs böse. • böseste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs böse. |
| BRÖSELE | • brösele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bröseln. • brösele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bröseln. • brösele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bröseln. |
| ERZBÖSE | • erzböse Adj. Äußerst böse und in keinerlei Hinsicht gutartig. |
| STÖBERE | • stöbere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stöbern. • stöbere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stöbern. • stöbere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stöbern. |