| ABSETZE | • absetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absetzen. • absetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absetzen. • absetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absetzen. |
| BEISETZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIZERS | • Beizers V. Genitiv Singular des Substantivs Beizer. |
| BEIZEST | • beizest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beizen. |
| BELZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELZEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BENZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BENZEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESATZE | • Besatze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Besatz. |
| BESÄTZE | • Besätze V. Nominativ Plural des Substantivs Besatz. • Besätze V. Genitiv Plural des Substantivs Besatz. • Besätze V. Akkusativ Plural des Substantivs Besatz. |
| BESETZE | • besetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besetzen. • besetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besetzen. • besetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besetzen. |
| BESETZT | • besetzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs besetzen. • besetzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besetzen. • besetzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besetzen. |
| BESITZE | • besitze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besitzen. • besitze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besitzen. • besitze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besitzen. |
| BEZUGES | • Bezuges V. Genitiv Singular des Substantivs Bezug. |
| BIZEPSE | • Bizepse V. Nominativ Plural des Substantivs Bizeps. • Bizepse V. Genitiv Plural des Substantivs Bizeps. • Bizepse V. Akkusativ Plural des Substantivs Bizeps. |
| BREZELS | • Brezels V. Genitiv Singular des Substantivs Brezel. |
| ERZBÖSE | • erzböse Adj. Äußerst böse und in keinerlei Hinsicht gutartig. |