| BEEIDIG | • beeidig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beeidigen. |
| BEIBIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIFIEL | • beifiel V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beifallen. • beifiel V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beifallen. |
| BEILEID | • Beileid S. (Ausdruck der) Anteilnahme gegenüber den Betroffenen im Fall des Todes eines Angehörigen. |
| BEILIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIRIED | • Beiried S. Österreichisch: Rumpfstück oder Lendenstück vom Rind. |
| BEISEIN | • Beisein S. Situation, in der jemand (oder auch etwas) anwesend (dabei) ist. |
| BEIZIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BREIIGE | • breiige V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs breiig. • breiige V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs breiig. • breiige V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs breiig. |
| EINBIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHIEB | • einhieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhauen. • einhieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhauen. |
| EINREIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINRIEB | • einrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiben. • einrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiben. |
| EISBEIN | • Eisbein S. Gastronomie: Teil des Schweinebeins, der sich zwischen den Ellenbogen- beziehungsweise Kniegelenken… • Eisbein S. Jägersprache: halbe (oder ganze) Hüfte (und Schlüsselbein) eines Tieres. • Eisbein S. Prellung am Oberschenkel. |
| HIERBEI | • hierbei Adv. In örtlicher Nähe. • hierbei Adv. Bezeichnet eine zeitgleiche untergeordnete, kürzere oder resultierende Handlung. |
| KIEBIGE | • kiebige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kiebig. • kiebige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kiebig. • kiebige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kiebig. |