| ABWEHRE | • abwehre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwehren. • abwehre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwehren. • abwehre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwehren. |
| BEWACHE | • bewache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewachen. • bewache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewachen. • bewache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewachen. |
| BEWAHRE | • bewahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewahren. • bewahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewahren. • bewahre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewahren. |
| BEWÄHRE | • bewähre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewähren. • bewähre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewähren. • bewähre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewähren. |
| BEWEHRE | • bewehre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewehren. • bewehre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewehren. • bewehre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewehren. |
| BEWEHRT | • bewehrt Adj. Mit etwas schützendem versehen sein. • bewehrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bewehren. • bewehrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewehren. |
| BEWOHNE | • bewohne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewohnen. • bewohne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewohnen. • bewohne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewohnen. |
| EHEWEIB | • Eheweib S. Veraltet, abwertend, scherzhaft: verheiratete Frau. |
| LEIBWEH | • Leibweh S. Medizin, umgangssprachlich: Schmerz(en) im Leib. |
| SCHWEBE | • schwebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schweben. • schwebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schweben. • schwebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schweben. |
| WEGHABE | • weghabe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghaben. • weghabe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghaben. • weghabe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghaben. |