| ABMEHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABNEHME | • abnehme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnehmen. • abnehme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnehmen. • abnehme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnehmen. |
| BEHELMT | • behelmt Adj. Einen Helm tragend, mit Helm. • behelmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs behelmen. |
| BEHEMOT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHUMSE | • behumse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behumsen. • behumse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behumsen. • behumse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behumsen. |
| BEMACHE | • bemache V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemachen. • bemache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemachen. • bemache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemachen. |
| BEMEHLE | • bemehle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemehlen. • bemehle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemehlen. • bemehle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemehlen. |
| BEMEHLT | • bemehlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bemehlen. • bemehlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemehlen. • bemehlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemehlen. |
| BEMÜHEN | • bemühen V. Reflexiv: sich Mühe geben, sich anstrengen. • bemühen V. Transitiv: jemanden oder etwas zu Rate ziehen, jemanden um Hilfe bei etwas bitten. • bemühen V. Reflexiv, mit um: sich um jemanden kümmern. |
| BEMÜHET | • bemühet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemühen. |
| BEMÜHTE | • bemühte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemüht. • bemühte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemüht. • bemühte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemüht. |
| BENÄHME | • benähme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs benehmen. • benähme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs benehmen. |
| BENEHME | • benehme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benehmen. • benehme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs benehmen. • benehme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs benehmen. |
| BENEHMT | • benehmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs benehmen. • benehmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benehmen. |
| BERÜHME | • berühme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berühmen. • berühme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berühmen. • berühme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berühmen. |
| BEZÄHME | • bezähme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bezähmen. • bezähme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezähmen. • bezähme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezähmen. |
| HEBAMME | • Hebamme S. Früher kundige, heutzutage an einer speziellen Lehranstalt ausgebildete und staatlich geprüfte Person… • Hebamme S. Gerät, mit dem Korken aus einer Flasche gezogen werden. • Hebamme S. Gerät, mit dem sich Flaschen mit Kronenkorken-Verschluss öffnen lassen. |
| UMHIEBE | • umhiebe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhauen. • umhiebe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhauen. |