| BEGRENZ | • begrenz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begrenzen. |
| BEIZÖGE | • beizöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiziehen. • beizöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiziehen. |
| BEZEIGE | • bezeige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bezeigen. • bezeige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezeigen. • bezeige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezeigen. |
| BEZEIGT | • bezeigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bezeigen. • bezeigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bezeigen. • bezeigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezeigen. |
| BEZEUGE | • bezeuge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezeugen. • bezeuge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezeugen. • bezeuge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezeugen. |
| BEZEUGT | • bezeugt Adj. Mindestens durch einen Zeugen oder ein Zeugnis bestätigt. • bezeugt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bezeugen. • bezeugt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezeugen. |
| BEZOGEN | • bezogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs beziehen. • bezogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs beziehen. • bezogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs beziehen. |
| BEZOGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEZÖGEN | • bezögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beziehen. • bezögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beziehen. |
| BEZÖGET | • bezöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beziehen. |
| BEZUGES | • Bezuges V. Genitiv Singular des Substantivs Bezug. |
| BEZÜGEN | • Bezügen V. Dativ Plural des Substantivs Bezug. |
| BEZÜGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBEIZT | • gebeizt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beizen. |
| GEBELZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBENZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBEWEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGEBEN | • zugeben V. Etwas als richtig, zutreffend bestätigen; einer fremden Behauptung Richtigkeit zubilligen oder auch… • zugeben V. Etwas zu etwas anderem dazu tun. • zugeben V. Etwas erlauben, zu etwas zustimmen, zu etwas die Zustimmung geben. |
| ZUGEBET | • zugebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugeben. |