| BEGUMEN | • Begumen V. Nominativ Plural des Substantivs Begum. • Begumen V. Genitiv Plural des Substantivs Begum. • Begumen V. Dativ Plural des Substantivs Begum. |
| BEIMENG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEMOGEL | • bemogel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemogeln. • bemogel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemogeln. |
| BEMOGLE | • bemogle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemogeln. • bemogle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemogeln. • bemogle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemogeln. |
| GEBEAMT | • gebeamt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beamen. |
| GEBRÄME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBUMSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEÜBTEM | • geübtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geübt. • geübtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geübt. |
| MITGEBE | • mitgebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgeben. • mitgebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgeben. • mitgebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgeben. |
| RUMGEBE | • rumgebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumgeben. • rumgebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumgeben. • rumgebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumgeben. |
| UMBIEGE | • umbiege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbiegen. • umbiege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbiegen. • umbiege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbiegen. |
| UMGEBEN | • umgeben V. Transitiv, umgangssprachlich: um jemanden etwas herumgeben, etwas umhängen. • umgeben V. Jemanden und etwas in unmittelbare Nähe, Sichtweite, Reichweite, den näheren Umkreis bringen. • umgeben V. Sich im Umkreis von etwas oder jemandem zu allen Seiten befinden. |
| UMGEBET | • umgebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgeben. • umgebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umgeben. |
| UMGEBNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |