| ABSUDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSUDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSURDE | • absurde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absurd. • absurde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absurd. • absurde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absurd. |
| AUSBADE | • ausbade V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbaden. • ausbade V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbaden. • ausbade V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbaden. |
| BEDUSEL | • bedusel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beduseln. • bedusel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beduseln. |
| BEDUSLE | • bedusle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beduseln. • bedusle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beduseln. • bedusle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beduseln. |
| BEFUNDS | • Befunds V. Genitiv Singular des Substantivs Befund. |
| BELUDST | • beludst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beladen. |
| BESUDEL | • besudel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besudeln. • besudel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besudeln. |
| BESUDLE | • besudle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besudeln. • besudle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besudeln. • besudle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besudeln. |
| BRUDERS | • Bruders V. Genitiv Singular des Substantivs Bruder. |
| BUDGETS | • Budgets V. Nominativ Plural des Substantivs Budget. • Budgets V. Genitiv Singular des Substantivs Budget. • Budgets V. Genitiv Plural des Substantivs Budget. |
| BUMSEND | • bumsend Partz. Partizip Präsens des Verbs bumsen. |
| DEUBELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOUBLES | • Doubles V. Nominativ Plural des Substantivs Double. • Doubles V. Genitiv Singular des Substantivs Double. • Doubles V. Genitiv Plural des Substantivs Double. |
| DUBIOSE | • dubiose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dubios. • dubiose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dubios. • dubiose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dubios. |
| DUBIÖSE | • dubiöse V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dubiös. • dubiöse V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dubiös. • dubiöse V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dubiös. |
| DUBLEES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBUNDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SHEDBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |