| ABDREHE | • abdrehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrehen. • abdrehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrehen. • abdrehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrehen. |
| ABDREHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABDREHT | • abdreht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrehen. • abdreht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrehen. |
| BEDROHE | • bedrohe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedrohen. • bedrohe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedrohen. • bedrohe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedrohen. |
| BEDROHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDROHT | • bedroht Partz. Partizip Perfekt des Verbs bedrohen. • bedroht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedrohen. • bedroht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedrohen. |
| BEHÖRDE | • Behörde S. Institution, die Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wahrnimmt. |
| BEIDREH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOHREND | • bohrend Partz. Partizip Präsens des Verbs bohren. |
| BRÜHEND | • brühend Partz. Partizip Präsens des Verbs brühen. |
| DEHNBAR | • dehnbar Adj. In Länge oder Form änderbar (von Materialien). • dehnbar Adj. Übertragen: nicht klar umrissen; vieldeutig; mehrere Deutungen zulassend. |
| DREHBAR | • drehbar Adj. So, dass man es drehen kann. |
| HABERND | • habernd Partz. Partizip Präsens des Verbs habern. |
| HYBRIDE | • hybride V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hybrid. • hybride V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hybrid. • hybride V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hybrid. |