| ABDECKE | • abdecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdecken. • abdecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdecken.
 • abdecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdecken.
 | 
| BEDANKE | • bedanke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedanken. • bedanke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedanken.
 • bedanke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedanken.
 | 
| BEDECKE | • bedecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedecken. • bedecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedecken.
 • bedecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedecken.
 | 
| BEDECKT | • bedeckt Adj. Mit Wolken am Himmel, bewölkt. • bedeckt Adj. In Bezug auf die Sing- und Sprechstimme: etwas rau, nicht rein.
 • bedeckt Adj. Bei Interviews, Stellungnahmen, Aussagen (z.B. vor Gericht): sich zurückhalten, nicht klar Stellung…
 | 
| BEDENKE | • bedenke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedenken. • bedenke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedenken.
 • bedenke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedenken.
 | 
| BEDENKT | • bedenkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedenken. • bedenkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedenken.
 • bedenkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedenken.
 | 
| BEDÜNKE | • bedünke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedünken. | 
| BEKLEID | • bekleid V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekleiden. | 
| BEKÖDER | • beköder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beködern. • beköder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beködern.
 | 
| BEKÖDRE | • beködre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beködern. • beködre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beködern.
 • beködre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beködern.
 | 
| BEKUNDE | • bekunde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekunden. • bekunde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekunden.
 • bekunde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekunden.
 | 
| BIKENDE | • bikende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bikend. • bikende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bikend.
 • bikende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bikend.
 | 
| DEBAKEL | • Debakel S. Unheilvoller, unglücklicher Ausgang. | 
| KERBEND | • kerbend Partz. Partizip Präsens des Verbs kerben. | 
| KLEBEND | • klebend Partz. Partizip Präsens des Verbs kleben. |