| ABDREHE | • abdrehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrehen. • abdrehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrehen. • abdrehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrehen. |
| BÄHENDE | • bähende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bähend. • bähende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bähend. • bähende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bähend. |
| BEDACHE | • bedache V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedachen. • bedache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedachen. • bedache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedachen. |
| BEDROHE | • bedrohe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedrohen. • bedrohe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedrohen. • bedrohe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedrohen. |
| BEFEHDE | • befehde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befehden. • befehde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befehden. • befehde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befehden. |
| BEHÄNDE | • behände Adj. Wendig und flink. |
| BEHENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHÖRDE | • Behörde S. Institution, die Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wahrnimmt. |
| BEIDREH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUHENDE | • buhende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buhend. • buhende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buhend. • buhende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buhend. |
| HABENDE | • habende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs habend. • habende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs habend. • habende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs habend. |
| HEBELND | • hebelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs hebeln. |
| HEBENDE | • hebende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hebend. • hebende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hebend. • hebende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hebend. |