| BARSCHS | • Barschs V. Genitiv Singular des Substantivs Barsch. |
| BASISCH | • basisch Adj. Chemie: Eigenschaften einer Base besitzend. |
| BAUSCHS | • Bauschs V. Genitiv Singular des Substantivs Bausch. |
| BESUCHS | • Besuchs V. Genitiv Singular des Substantivs Besuch. |
| BISCHST | • bischst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bischen. |
| BÖSCHST | • böschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs böschen. |
| BUCHSES | • Buchses V. Genitiv Singular des Substantivs Buchs. |
| BUSCHES | • Busches V. Genitiv Singular des Substantivs Busch. |
| SCHABST | • schabst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaben. |
| SCHAUBS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHOBST | • schobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schieben. |
| SCHÖBST | • schöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schieben. |
| SCHUBES | • Schubes V. Genitiv Singular des Substantivs Schub. |
| SCHUBSE | • schubse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schubsen. • schubse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schubsen. • schubse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schubsen. |
| SCHUBST | • schubst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schubsen. • schubst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schubsen. • schubst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schubsen. |