| ABGLICH | • abglich V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgleichen. • abglich V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgleichen. |
| ABLICHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAULICH | • baulich Adj. Gebäude oder den Bau betreffend. • baulich Adj. Veraltet: in gutem Zustand. |
| BEGLICH | • beglich V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begleichen. • beglich V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begleichen. |
| BELICHT | • belicht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belichten. |
| BILCHEN | • Bilchen V. Dativ Plural des Substantivs Bilch. |
| BILCHES | • Bilches V. Genitiv Singular des Substantivs Bilch. |
| BLEICHE | • bleiche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleich. • bleiche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleich. • bleiche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleich. |
| BLEICHT | • bleicht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bleichen. • bleicht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bleichen. • bleicht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bleichen. |
| BLICHEN | • blichen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleichen. • blichen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bleichen. • blichen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleichen. |
| BLICHET | • blichet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bleichen. |
| BLICHST | • blichst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleichen. |
| CHABLIS | • Chablis S. Weinbau, Wein: ein trockener Weißwein aus der gleichnamigen Weinbauregion im nördlichen Burgund. |
| ERBLICH | • erblich Adj. Genetisch von Eltern auf Nachkommen übertragbar. • erblich Adj. Namensrechtlich von Eltern auf Nachkommen übertragbar. • erblich V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv von erbleichen. |
| HABLICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIBYSCH | • libysch Adj. Libyen oder die Libyer betreffend, aus Libyen kommend. |
| LÖBLICH | • löblich Adj. Oft ironisch: Anerkennung verdienend, ein Lob erfordernd. |
| LÜBISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBLICHE | • übliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs üblich. • übliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs üblich. • übliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs üblich. |